3M Perfect-It Fast Cut Plus Extreme

3M Deutschland GmbH

Überarbeitet am : 2020-11-19


GHS08
Gesundheitsrisikobewertung 4
Sicherheitsrisikobewertung 1
Umweltrisikobewertung 3

Hinweis: Inhaltsstoffe, die auf der Liste eingeschränkter Chemikalien stehen

EC/CAS

220-120-9/2634-33-5

Name der Chemikalie

1,2-Benzisothiazol-3(2H)-one

Konzentration

5-8 25%

Aufgeführt in

Allgemeine Information

Überarbeitet am

2020-11-19

Produktidentifikator

3M Perfect-It Fast Cut Plus Extreme

· Verwendung des Stoffes / des Gemisches

Automotive/Fahrzeugbau

NOTRUFNUMMERN:

02131/14-4800

Symbole im Sicherheitsdatenblatt

GHS08

Unternehmensinformationen

Unternehmen

3M Deutschland GmbH

E-Mail-Addresse

ge-produktsicherheit@mmm.com

GHS-Informationen

Signalwort

Gefahr

Hazard Codes

Gefahrenhinweise (CLP)

H304, H373, H412

Gefahrenhinweise

Code

Hinweis

H304

May be fatal if swallowed and enters airways

H373

May causes damage to organs through prolonged or repeated exposure

H412

Harmful to aquatic life with long lasting effects

Sicherheitshinweise

Code

Hinweis

P102

Keep out of reach of children.

P501

Dispose of contents/container to ...

EUH-Sätze

Code

Hinweis

EUH066

Repeated exposure may cause skin dryness or cracking

EUH208

Contains <name of sensitising substance>. May produce an allergic reaction.

Abschnitt 2

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs

CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 Zur Einstufung der Gesundheitsgefahren und Umweltgefahren dieses Materials wurde die Berechnungsmethode auf Basis der Bestandteile angewandt; außer in Fällen, in denen Testdaten verfügbar sind oder die physikalische Form die Einstufung beeinflusst. Die Einstufung(en), die auf Testdaten oder physikalischer Form basieren, sind nachstehend gegebenenfalls angegeben. Das Produkt ist aufgrund seiner Viskosität von der Kennzeichnung mit H304 ausgenommen.

Klassifizierungen

Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition, Kategorie 2 - STOT RE 2; H373 Chronisch gewässergefährdend, Kategorie 3 - Aquatic Chronic 3; H412 Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.

2.2. Kennzeichnungselemente

CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008

Signalwort

Achtung. Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung: GHS08 (Gesundheitsgefahr)

Gefahrenpiktogramme

Produktidentifikator (enthält): Chemischer Name CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -% Kohlenwasserstoffe, C9-C12, n-Alkane, iso-Alkane, 919-446-0 5 - 8 cyclische Verbindungen, Aromaten (2 - 25 %)

Gefahrenhinweise

H-Sätze) H373 Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen: Nervensystem. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P-Sätze) Allgemeines: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Verhütung

P260A Dampf nicht einatmen.

Entsorgung

P501

Enthält

Behälter einer Entsorgung gemäß den lokalen / nationalen Vorschriften zuführen 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen 4% des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen von unbekannter akuter oraler Toxizität. 2% Bestandteile mit unbekannter Gewässergefährdung

Weitere Informationen

EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208

2.3 Sonstige Gefahren

Keine bekannt. Das Produkt enthält eine oder mehrere Chemikalien, die krebserzeugend wirken können (TRGS 905 Nummer 3).

Sind Sie bereit, mit Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek zu beginnen?
Mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion können Sie in wenigen Minuten loslegen.