Perclin Universal

Ecolab Deutschland GmbH


GHS05 GHS07
Gesundheitsrisikobewertung 3
Sicherheitsrisikobewertung 1
Umweltrisikobewertung 1

Allgemeine Information

Produktidentifikator

Perclin Universal

· Verwendung des Stoffes / des Gemisches

Geschirrspülmittel, Klarspülmittel; Maschinelle Anwendung Empfohlene Nur für gewerbliche Anwender/Fachleute

Symbole im Sicherheitsdatenblatt

GHS05 GHS07 M026

Unternehmensinformationen

Unternehmen

Ecolab Deutschland GmbH

E-Mail-Addresse

OfficeService.DEDUS@ecolab.com

GHS-Informationen

Signalwort

Gefahr

Hazard Codes

Gefahrenhinweise (CLP)

H314, H318, H335

Gefahrenhinweise

Code

Hinweis

H314

Causes severe skin burns and eye damage

H318

Causes serious eye damage

H335

May cause respiratory irritation

Sicherheitshinweise

Code

Hinweis

P260

Do not breathe dust/fume/gas/mist/vapors/spray.

P280

Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.

P303+P361+P353

IF ON SKIN (or hair): Take off Immediately all contaminated clothing. Rinse SKIN with water [or shower].

P305+P351+P338

IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses if present and easy to do - continue rinsing.

P310

Immediately call a POISON CENTER or doctor/physician.

Abschnitt 2

CLP-KLASSIFIZIERUNG

Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1A H314 Schwere Augenschädigung, Kategorie 1 H318 Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition, H335 Kategorie 3, Atmungssystem Die Klassifizierung dieses Produktes basiert ausschließlich auf dem pH Wert (gemäß derzeit gültiger EU Gesetzgebung).

2.2. Kennzeichnungselemente

VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)

Signalwort

Gefahr

Gefahrenhinweise

H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen.

Verhütung

P260 Staub oder Nebel nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.

Antwort

P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung

Dinatriummetasilikat

2.3 Sonstige Gefahren

Keine bekannt.

Sind Sie bereit, mit Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek zu beginnen?
Mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion können Sie in wenigen Minuten loslegen.