ANTICORIT RP 4107 LV

Fuchs Schmierstoffe GmbH

Überarbeitet am : 2020-09-03


GHS08
Gesundheitsrisikobewertung 4
Sicherheitsrisikobewertung 1
Umweltrisikobewertung 1

Hinweis: Inhaltsstoffe, die auf der Liste eingeschränkter Chemikalien stehen

EC/CAS

265-159-2

Name der Chemikalie

Distillates (petroleum), solvent-dewaxed light paraffinic

Konzentration

50,00% - <100,00%

Aufgeführt in

Allgemeine Information

Überarbeitet am

2020-09-03

Produktidentifikator

ANTICORIT RP 4107 LV

· Verwendung des Stoffes / des Gemisches

Korrosionsschutzmittel

Verwendungen, von denen abgeraten wird

Keine Verwendungen, von denen abgeraten wird, identifi- ziert

NOTRUFNUMMERN:

+49 621 3701-1333 / +49 621 3701-0 (Mo-Do 8-17, Fr 8-16

Symbole im Sicherheitsdatenblatt

GHS08

Unternehmensinformationen

Unternehmen

Fuchs Schmierstoffe GmbH

E-Mail-Addresse

automotive-FS@fuchs.com, industrie-FS@fuchs.com, produktsicherheit-FS@fuchs.com

GHS-Informationen

Signalwort

Gefahr

Hazard Codes

Gefahrenhinweise (CLP)

H304

Gefahrenhinweise

Code

Hinweis

H304

May be fatal if swallowed and enters airways

Sicherheitshinweise

Code

Hinweis

P301+P310

IF SWALLOWED: Immediately call a POISON CENTER/doctor/...

P331

Do NOT induce vomiting.

EUH-Sätze

Code

Hinweis

EUH208

Contains <name of sensitising substance>. May produce an allergic reaction.

Abschnitt 2

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Das Produkt wurde gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) als gefährlich eingestuft und gekenn- zeichnet. Einstufung gemäß der (EG) Verordnung 1272/2008 in der geänderten Fassung.

Aspirationsgefahr

Kategorie 1 H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Gefahrenübersicht

Physikalische Gefahren

Es liegen keine Daten vor.

Gesundheitsrisiken

Verschlucken: Bei Verschlucken kann das Material durch Aspiration in die Lungen gelan- gen und eine chemische Pneumonie hervorrufen. Entsprechend behandeln.

Enthält

Basisöl paraffinisch Calcium Sulfonat, Ca-Sulfonat, Calcium Sulfonat. Kann al- lergische Reaktionen hervorrufen.

Signalwort

Gefahr

Gefahrenhinweise

H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.

Antwort

P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN Sofort GIFTINFORMATIONS- ZENTRUM/Arzt anrufen. P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.

Ergänzende Gefahrenhinweise

EUH208

2.3 Sonstige Gefahren

Bei Beachtung der beim Umgang mit Mineralölprodukten und Chemiepro- dukten üblichen Vorsichtsmaßnahmen sowie der Hinweise zur Handha- bung (Pkt 7) und zur persönlichen Schutzausrüstung (Pkt 8) sind keine besonderen Gefahren bekannt. Produkt nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen lassen.

Sind Sie bereit, mit Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek zu beginnen?
Mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion können Sie in wenigen Minuten loslegen.