RENOCLEAN MTS 7001

Fuchs Schmierstoffe GmbH

Überarbeitet am : 2018-07-24


GHS07
Gesundheitsrisikobewertung 2
Sicherheitsrisikobewertung 1
Umweltrisikobewertung 1

Allgemeine Information

Überarbeitet am

2018-07-24

Produktidentifikator

RENOCLEAN MTS 7001

· Verwendung des Stoffes / des Gemisches

Reiniger

Verwendungen, von denen abgeraten wird

Keine Verwendungen, von denen abgeraten wird, identifiziert

Symbole im Sicherheitsdatenblatt

Unternehmensinformationen

Unternehmen

Fuchs Schmierstoffe GmbH

E-Mail-Addresse

produktsicherheit-FS@fuchs.com

GHS-Informationen

Signalwort

Warnung

Hazard Codes

Gefahrenhinweise (CLP)

H315, H319

Gefahrenhinweise

Code

Hinweis

H315

Causes skin irritation

H319

Causes serious eye irritation

Sicherheitshinweise

Code

Hinweis

P233

Keep container tightly closed.

P243

Take precautionary measures against static discharge.

P264

Wash ... thoroughly after handling.

P280

Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.

P303+P361+P353

IF ON SKIN (or hair): Take off Immediately all contaminated clothing. Rinse SKIN with water [or shower].

P305+P351+P338

IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses if present and easy to do - continue rinsing.

P332+P313

IF SKIN irritation occurs: Get medical advice/attention.

P337+P313

IF eye irritation persists: Get medical advice/attention.

P370+P378

In case of fire: Use ... to extinguish.

P403+P235

Store in a well-ventilated place. Keep cool.

P501

Dispose of contents/container to ...

Abschnitt 2

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Das Produkt wurde gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) als gefährlich eingestuft und gekennzeichnet. Einstufung gemäß der (EG) Richtlinie 1272/2008 in der geänderten Fassung.

Gesundheitsrisiken

Reizwirkung auf die Haut Kategorie 2 H315: Verursacht Hautreizungen. Augenreizung Kategorie 2 H319: Verursacht schwere Augenreizung. Gefahrenübersicht

Physikalische Gefahren

Es liegen keine Daten vor.

Signalwort

Achtung

Gefahrenhinweise

H319: Verursacht schwere Augenreizung. H315: Verursacht Hautreizungen.

Verhütung

P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P233: Behälter dicht verschlossen halten.

Antwort

P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P332+P313 Bei Hautreizung Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P370+P378 Bei Brand Wassersprühstrahl zum Löschen verwenden

Lagerung

P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten

Entsorgung

P501: Inhalt/Behälter gemäß entsprechenden Gesetzen und Vorschriften sowie Produkteigenschaften zum Zeitpunkt der Entsorgung einer geeigneten Behandlung und Entsorgungseinrichtung zuführen.

2.3 Sonstige Gefahren

Bei Beachtung der beim Umgang mit Mineralölprodukten und Chemieprodukten üblichen Vorsichtsmaßnahmen sowie der Hinweise zur Handhabung (Pkt 7) und zur persönlichen Schutzausrüstung (Pkt 8) sind keine besonderen Gefahren bekannt. Produkt nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen lassen.

Sind Sie bereit, mit Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek zu beginnen?
Mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion können Sie in wenigen Minuten loslegen.