RENOLIT CX-TOM 15

Fuchs Schmierstoffe GmbH

Überarbeitet am : 2020-07-08


GHS05
Gesundheitsrisikobewertung 4
Sicherheitsrisikobewertung 1
Umweltrisikobewertung 3

Hinweis: Inhaltsstoffe, die auf der Liste eingeschränkter Chemikalien stehen

EC/CAS

700-990-0

Name der Chemikalie

4-tert-butylphenyl diphenyl phosphate bis(4-tert-butylphenyl) phenyl phosphate triphenyl phosphate

Konzentration

0,25% - <1,00%

Aufgeführt in

EC/CAS

204-881-4

Name der Chemikalie

Butylated Hydroxytoluene

Konzentration

0,25%-<1

Aufgeführt in

Allgemeine Information

Überarbeitet am

2020-07-08

Produktidentifikator

RENOLIT CX-TOM 15

· Verwendung des Stoffes / des Gemisches

Schmierfett

Verwendungen, von denen abgeraten wird

Keine Verwendungen, von denen abgeraten wird, identifi- ziert

NOTRUFNUMMERN:

+49 621 3701-1333 / +49 621 3701-0 (Mo-Do 8-17, Fr 8-16

Symbole im Sicherheitsdatenblatt

GHS05

Unternehmensinformationen

Unternehmen

Fuchs Schmierstoffe GmbH

E-Mail-Addresse

automotive-FS@fuchs.com, industrie-FS@fuchs.com, produktsicherheit-FS@fuchs.com

GHS-Informationen

Signalwort

Gefahr

Hazard Codes

Gefahrenhinweise (CLP)

H318, H412

Gefahrenhinweise

Code

Hinweis

H318

Causes serious eye damage

H412

Harmful to aquatic life with long lasting effects

Sicherheitshinweise

Code

Hinweis

P273

Avoid release to the environment.

P280

Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.

P305+P351+P338

IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses if present and easy to do - continue rinsing.

P310

Immediately call a POISON CENTER or doctor/physician.

P501

Dispose of contents/container to ...

EUH-Sätze

Code

Hinweis

EUH208

Contains <name of sensitising substance>. May produce an allergic reaction.

Abschnitt 2

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Das Produkt wurde gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) als gefährlich eingestuft und gekenn- zeichnet. Einstufung gemäß der (EG) Verordnung 1272/2008 in der geänderten Fassung.

Gesundheitsrisiken

Schwere Augenschädigung Kategorie 1 H318: Verursacht schwere Augenschäden.

Umweltgefahren

Chronische aquatische Toxizität Kategorie 3 H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Gefahrenübersicht

Physikalische Gefahren

Es liegen keine Daten vor.

Enthält

Ca-Sulfonat Calcium Sulfonat, Calcium Sulfonat, Ca-Sulfonat. Kann al- lergische Reaktionen hervorrufen.

Signalwort

Gefahr

Gefahrenhinweise

H318: Verursacht schwere Augenschäden. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Verhütung

P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschu- he/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

Antwort

P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.

Entsorgung

P501: Inhalt/Behälter gemäß entsprechenden Gesetzen und Vorschrif- ten sowie Produkteigenschaften zum Zeitpunkt der Entsorgung einer geeigneten Behandlung und Entsorgungseinrichtung zuführen.

Ergänzende Gefahrenhinweise

EUH208

2.3 Sonstige Gefahren

Bei Beachtung der beim Umgang mit Mineralölprodukten und Chemiepro- dukten üblichen Vorsichtsmaßnahmen sowie der Hinweise zur Handha- bung (Pkt 7) und zur persönlichen Schutzausrüstung (Pkt 8) sind keine besonderen Gefahren bekannt. Produkt nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen lassen.

Sind Sie bereit, mit Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek zu beginnen?
Mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion können Sie in wenigen Minuten loslegen.