BETNOVATE N CREAM

GlaxoSmithKline UK

Überarbeitet am : 2022-03-02


GHS07
Gesundheitsrisikobewertung 4
Sicherheitsrisikobewertung 1
Umweltrisikobewertung 1

Hinweis: Inhaltsstoffe, die auf der Liste eingeschränkter Chemikalien stehen

EC/CAS

200-431-6/59-50-7

Name der Chemikalie

Chlorocresol

Konzentration

N/A

Aufgeführt in

Allgemeine Information

Überarbeitet am

2022-03-02

Produktidentifikator

BETNOVATE N CREAM

Synonyme:

BETNOVATE N CREAM 0,1% (ANZ) * BETNOVATE-N * BETNOVATE N-CREME * BETNOVATE

· Verwendung des Stoffes / des Gemisches

Medizinisches Produkt Dieses Sicherheitsdatenblatt wurde erstellt, um Personen, die am Arbeitsplatz Umgang mit diesem formulierten Produkt haben, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzinformationen an die Hand zu geben. Es ist nicht dafür vorgesehen, Informationen bereitzustellen, die die medizinische

NOTRUFNUMMERN:

stehen für den Notdienst eventuell nicht zur Verfügung.

Symbole im Sicherheitsdatenblatt

GHS07

Unternehmensinformationen

Unternehmen

GlaxoSmithKline UK

E-Mail-Addresse

msds@gsk.com

GHS-Informationen

Signalwort

Warnung

Hazard Codes

Gefahrenhinweise (CLP)

H319

Gefahrenhinweise

Code

Hinweis

H319

Causes serious eye irritation

Sicherheitshinweise

Code

Hinweis

P264

Wash ... thoroughly after handling.

P280

Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.

P305+P351+P338

IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses if present and easy to do - continue rinsing.

P337+P313

IF eye irritation persists: Get medical advice/attention.

P501

Dispose of contents/container to ...

EUH-Sätze

Code

Hinweis

EUH208

Contains <name of sensitising substance>. May produce an allergic reaction.

Abschnitt 2

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Das Gemisch wurde auf seine physikalischen, gesundheitlichen und Umweltgefahren bewertet und/oder getestet. Es gilt die nachfolgende Einstufung.

CLP-KLASSIFIZIERUNG

CLP) in der geänderten Fassung

Gesundheitsrisiken

Schwere Augenschädigung Reizung der Kategorie 2 H319 - Verursacht schwere Augen Augenreizung. Gefahrenübersicht Vorsicht - Arzneimittel. Verursacht schwere Augenreizung. Siehe Abschnitt 11 des SDB für weitere Details zu den Gesundheitsgefahren.

2.2. Kennzeichnungselemente

Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 in der geänderten Fassung

Enthält

BETAMETHASONE VALERATE, CETAMACROGOL 1000 BP, NEOMYCIN SULFATE

Signalwort

Achtung

Gefahrenhinweise

H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Verhütung

P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

Antwort

P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Lagerung

Steht nicht zur Verfügung.

Entsorgung

P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen (gemäß den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften).

Ergänzende Gefahrenhinweise

7,8 % der Mischung besteht aus Komponenten mit unbekannter akuter dermaler Toxizität. 6 % der Mischung besteht aus Komponenten mit unbekannter akuter inhalativer Toxizität. 7,8 % der Mischung besteht aus Komponenten mit unbekannten akuten Gefahren für die aquatische Umwelt. 7,8 % der Mischung besteht aus Komponenten mit unbekannten langfristigen Gefahren für die aquatische Umwelt. EUH208 - Enthält NEOMYCIN SULFATE, Chlorkresol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

2.3 Sonstige Gefahren

Dieses Material trägt bei erhöhten Temperaturen zum Erhalt einer Verbrennung bei. Vorsicht - Arzneimittel. Siehe Abschnitt 11 des SDB für weitere Details zu den

Sind Sie bereit, mit Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek zu beginnen?
Mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion können Sie in wenigen Minuten loslegen.