Überarbeitet am
2019-05-20
Produktidentifikator
RENOVO Acryl Sprühlack Grundierung 2870
· Verwendung des Stoffes / des Gemisches
Produktkategorien [PC] PC9 - Beschichtungen und Farben, Füllstoffe, Spachtelmassen, Verdünner
Verwendungen, von denen abgeraten wird
Es liegen keine Informationen zu den in der REACH-Verordnung definierten Verwendungsbereichen vor, von denen
NOTRUFNUMMERN:
Außerhalb der Geschäftszeiten (09 00 - 17 00 Uhr
Symbole im Sicherheitsdatenblatt
Unternehmen
hagebau Handelsgesellschaft
E-Mail-Addresse
sdb@fhg-info.com
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise (CLP)
H222, H229, H319
Code
Hinweis
H222
Extremely flammable aerosol
H229
Pressurized container: may burst if heated
H319
Causes serious eye irritation
Code
Hinweis
P102
Keep out of reach of children.
P210
Keep away from heat, hot surface, sparks, open flames and other ignition sources. - No smoking.
P211
Do not spray on an open flame or other ignition source.
P251
Do not pierce or burn, even after use.
P261
Avoid breathing dust/fume/gas/mist/vapors/spray.
P280
Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.
P305+P351+P338
IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses if present and easy to do - continue rinsing.
P337+P313
IF eye irritation persists: Get medical advice/attention.
P410+P412
Protect from sunlight. Do not expose to temperatures exceeding 50 °C/122°F.
P501
Dispose of contents/container to ...
CLP-KLASSIFIZIERUNG
Eye Irrit. 2 ; H319 - Schwere Augenschädigung/-reizung : Kategorie 2 ; Verursacht schwere Augenreizung. Aerosol 1 ; H222 - Aerosole : Kategorie 1 ; Extrem entzündbares Aerosol. Aerosol 1 ; H229 - Aerosole Kategorie 1 ; Behälter steht unter Druck Kann bei Erwärmung bersten
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Flamme (GHS02) · Ausrufezeichen (GHS07)
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden. P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
2.3 Sonstige Gefahren
Mögliche schädliche physikalisch-chemische Wirkungen Vorsicht! Behälter steht unter Druck. Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich. Mögliche schädliche Wirkungen auf die Umwelt Das Produkt enthält keine Stoffe, die die Kriterien für PBT beziehungsweise vPvB gemäß Anhang XIII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) erfüllen.