IPS Ceramic Etching Gel

Ivoclar Vivadent AG

Überarbeitet am : 2016-04-14


GHS05 GHS06 GHS07
Gesundheitsrisikobewertung 5
Sicherheitsrisikobewertung 1
Umweltrisikobewertung 1

Allgemeine Information

Überarbeitet am

2016-04-14

Produktidentifikator

IPS Ceramic Etching Gel

CAS-Nr.

7664-39-3

· Verwendung des Stoffes / des Gemisches

Ätzgel für Dentalkeramik

NOTRUFNUMMERN:

+423 / 235 33 13 (Ivoclar Vivadent AG, FL-9494 Schaan, Liechtenstein

Symbole im Sicherheitsdatenblatt

GHS05 GHS06 M004 M009

Unternehmensinformationen

Unternehmen

Ivoclar Vivadent AG

E-Mail-Addresse

sds@ivoclarvivadent.com

GHS-Informationen

Signalwort

Gefahr

Hazard Codes

Gefahrenhinweise (CLP)

H301, H310, H314, H318, H332

Gefahrenhinweise

Code

Hinweis

H301

Toxic if swallowed

H310

Fatal in contact with skin

H314

Causes severe skin burns and eye damage

H318

Causes serious eye damage

H332

Harmful if inhaled

Sicherheitshinweise

Code

Hinweis

P280

Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.

P301+P310

IF SWALLOWED: Immediately call a POISON CENTER/doctor/...

P301+P330+P331

IF SWALLOWED: Rinse mouth. Do NOT induce vomiting.

P303+P361+P353

IF ON SKIN (or hair): Take off Immediately all contaminated clothing. Rinse SKIN with water [or shower].

P305+P351+P338

IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses if present and easy to do - continue rinsing.

P322

Specific measures (see ...on this label).

EUH-Sätze

Code

Hinweis

EUH071

Corrosive to the respiratory tract

Abschnitt 2

CLP-KLASSIFIZIERUNG

Acute Tox. 3 H301 Giftig bei Verschlucken. Acute Tox. 2 H310 Lebensgefahr bei Hautkontakt. Acute Tox. 4 H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Skin Corr. 1B H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Eye Dam. 1 H318 Verursacht schwere Augenschäden.

2.2. Kennzeichnungselemente

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

Gefahrenpiktogramme

GHS05 GHS06

Signalwort

Gefahr

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung

Fluorwasserstoffsäure

Gefahrenhinweise

H301 Giftig bei Verschlucken. H310 Lebensgefahr bei Hautkontakt. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

Sicherheitshinweise

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (Fortsetzung auf Seite 2) DE P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P322 Gezielte Maßnahmen (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).

Weitere Informationen

EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege.

2.3 Sonstige Gefahren

Besondere Vorsichtshinweise für den Gebrauch: Fluorwasserstoffsäure ist sehr giftig. Sie wirkt stark ätzend und ohne Warnschmerz auf Hautoberfläche und Schleimhäute mit verspäteter, schmerzhafter Tiefenwirkung.

PBT

Nicht anwendbar

vPvB

Nicht anwendbar *

Sind Sie bereit, mit Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek zu beginnen?
Mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion können Sie in wenigen Minuten loslegen.