Überarbeitet am
2016-08-11
Produktidentifikator
Klauenbad CU plus
· Verwendung des Stoffes / des Gemisches
Tierpflegemittel (Hufpflege)
NOTRUFNUMMERN:
GIZ Nord +49 (0)551 - 19 240
Symbole im Sicherheitsdatenblatt
Unternehmen
IWETEC GmbH
E-Mail-Addresse
info@iwetec.de
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise (CLP)
H314, H412
Code
Hinweis
H314
Causes severe skin burns and eye damage
H412
Harmful to aquatic life with long lasting effects
Code
Hinweis
P101
If medical advice is needed, have product container or label at hand.
P102
Keep out of reach of children.
P280
Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.
P302+P352
IF ON SKIN: wash with plenty of water.
P305+P351+P338
IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses if present and easy to do - continue rinsing.
P405
Store locked up.
P501
Dispose of contents/container to ...
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1A Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1 Gewässergefährdend: Aqu. chron. 3
Gefahrenhinweise
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Verursacht schwere Augenschäden. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Kupfer(II)-nitrat-2,5-hydrat Schwefelsäure Alkohole C9-11-iso, C10-reich,ethoxyliert
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter Problemabfallentsorgung zuführen.
Ergänzende Gefahrenhinweise
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
2.3 Sonstige Gefahren
keine/keiner