Acetonitrile

TCI EUROPE N.V

Überarbeitet am : 2022-04-08


GHS02 GHS06 GHS07 GHS08
Gesundheitsrisikobewertung 5
Sicherheitsrisikobewertung 3
Umweltrisikobewertung 1

Allgemeine Information

Überarbeitet am

2022-04-08

Produktidentifikator

Acetonitrile

CAS-Nr.

75-05-8

· Verwendung des Stoffes / des Gemisches

Reagenzien

Hersteller / Lieferant

TCI EUROPE N.V

NOTRUFNUMMERN:

+32(0)70 245 245

Symbole im Sicherheitsdatenblatt

GHS02 GHS06 GHS08

Unternehmensinformationen

Unternehmen

TCI EUROPE N.V

E-Mail-Addresse

sales-eu@tcichemicals.com

GHS-Informationen

Signalwort

Gefahr

Hazard Codes

Gefahrenhinweise (CLP)

H225, H302+H332, H311, H319, H370, H373

Gefahrenhinweise

Code

Hinweis

H225

Highly Flammable liquid and vapour

H302+H332

Harmful if swallowed or if inhaled

H311

Toxic in contact with skin

H319

Causes serious eye irritation

H370

Causes damage to organs

H373

Causes damage to organs through prolonged or repeated exposure

Sicherheitshinweise

Code

Hinweis

P260

Do not breathe dust/fume/gas/mist/vapors/spray.

P280

Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.

P308+P311

IF exposed or concerned: Call a POISON CENTER/doctor/...

Abschnitt 2

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Brennbare Flüssigkeiten Kategorie 2 Akute Toxizität (oral) Kategorie 4 Akute Toxizität (dermal) Kategorie 3 Akute Toxizität (Inhalation) Kategorie 4 Schwere Augenschädigung / Augenreizung Kategorie 2 Spezifische Zielorgantoxizität Organe Gesamt - Einmalige Exposition [Kategorie 3] Spezifische Zielorgantoxizität Organe Gesamt - Wiederholte Exposition [Kategorie 2]

2.2. Kennzeichnungselemente

Piktogramme oder Gefahrensymbole

Signalwort

Gefahr

Gefahrenhinweise

H225-Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H311-Giftig bei Hautkontakt. H302+H332-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H319-Verursacht schwere Augenreizung. H370-Schädigt die Organe. H373-Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.

Sicherheitshinweise

P260-Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280-Schutzhandschuhe, schutzkleidung, gesichtsschutz tragen. P302+P352+P312+P361+P364-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Und vor erneutem Tragen waschen. P304+P340+P312-BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P305+P351+P338+P337+P313-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P308+P311-Bei Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

PBT

Nicht anwendbar

vPvB

Nicht anwendbar